PEWSmart
Digital & web design
Gestaltung eines benutzerfreundlichen Interfaces für das PEWS-System der Kinderklinik des Universitätsklinikums Dresden
Patienten
sicherheit
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Kinderklinik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden (UKD) wird ein innovatives Interface für das Paediatric Early Warning Score (PEWS)-System entwickelt. Dieses Frühwarnsystem dient der frühzeitigen Erkennung kritischer Gesundheitszustände bei Kindern und soll die Sicherheit der Patienten erhöhen. Ziel war es, ein benutzerfreundliches, intuitives und effizientes Interface zu gestalten, das speziell an die Bedürfnisse des Pflegepersonals angepasst ist.
Langfristig soll das Interface nicht nur die Arbeitsprozesse effizienter gestalten, sondern auch als Grundlage für eine verbesserte Kommunikation und Entscheidungsfindung im Klinikalltag dienen.
Technischer Hintergrund
Derzeit erfolgt die Erfassung und Eingabe von Vitaldaten wie Atemfrequenz (AF), Herzfrequenz (FH), Sauerstoffsättigung (SpO2) und systolischem Blutdruck manuell in ein Desktop-basiertes System. Dieser Prozess ist zeitaufwändig und fehleranfällig, insbesondere in stressigen Situationen. Eine mobile Lösung soll diesen Ablauf optimieren, indem sie die Arbeitsbelastung reduziert und die Genauigkeit der Datenerfassung erhöht.
In Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) und dem UKD wurde bereits ein erster funktionaler Prototyp entwickelt. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit, manuelle Daten präzise und benutzerfreundlich einzugeben. Übersichtlich dargestellte Diagramme und Farbsignale sollen eine visuelle Unterstützung bieten, die eine schnelle Einschätzung des Gesundheitszustands der Patienten ermöglicht.
Anwendungsnachstellung
BA Dokumentation
Werkschau HTWD WS 25