digital & web

branding, interface design, game design
Strukturiert, intuitiv
und visuell stark

Ob Webdesign, UI/UX oder Präsentationen – gutes digitales Design verbindet Ästhetik mit Funktionalität. Ich entwickle durchdachte Konzepte, die Nutzer*innen intuitiv leiten, Inhalte klar vermitteln und visuell überzeugen. Dabei lege ich Wert auf eine übersichtliche Gestaltung und einer klaren Struktur, um digitale Erlebnisse ansprechend und nutzerfreundlich zu gestalten.

navi.int

Der intelligente Törnplaner

Navi.int ist die smarte App für Segler, die ihren nächsten Törn effizient planen oder planen lassen möchten – unter Berücksichtigung von Gezeiten, Windkursen, Strömungen und weiteren wichtigen Faktoren. Die App bietet ein digitales Logbuch, Echtzeit-Wetterdaten und eine interaktive Kartenansicht mit den schönsten Häfen und Routen. Dank der integrierten Chat-Funktion ist es möglich direkt mit Hafenmeistern, Werkstätten und deiner Crew kommunizieren, Liegeplätze reservieren und dich über verfügbare Dienstleistungen informieren. So bleibt das Segelerlebnis gut organisiert und stressfrei – von der Planung bis zum Anlegen.

Navi.int ist für alle Segel-Begeisterte mit mindestens einem Segelschein SBF Binnen um die App nutzen zu können. Für Segler die sich durch Empfehlungen sportlichen Herausforderungen stellen wollen, eindrucksvolle Natur Highlights entdecken oder schöne Häfen erkunden möchten.

Jahr
2023

Projekt
3. semester, HTW Dresden
Modul: interface design

Leistung
Digital & Webdesign,
Interface Design

Programm
Figma, Photoshop

HTWd connect

Digitale Vernetzung für mehr Zusammenhalt
design for belonging

Gemeinsam mit meinen Kommilitoninnen habe ich das Konzept HTWD-Connect entwickelt, um das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Fakultät Design an der HTW Dresden zu stärken und die Sichtbarkeit nach außen zu erhöhen. Unser Lösungsansatz war eine neue Social-Media-Präsenz auf Instagram mit einem authentischen und abwechslungsreichen Beitragskonzept. Dabei wurden regelmäßige Ankündigungen für Treffen, Projektvorstellungen einzelner Studierender und Einblicke hinter die Kulissen der Werkshow integriert. Das Design orientiert sich am Farbschema der HTW Dresden und wurde durch skizzenhafte Icons ergänzt, um den studentischen Charakter zu unterstreichen. So entstand eine fiktive Plattform, die Austausch fördert und die Fakultät lebendiger macht.

LET´S CONNECT

LET´S CONNECT

Instagram vorschau

Jahr
2024

Projekt
6. semester, HTW Dresden
Modul: branding - design for belonging

Leistung
Digital & Webdesign, Recherche,
Branding

Programm
Figma, Photoshop

Melodia

der klang der verzweiflung

Melodia ist ein Game-Design-Projekt in Form eines Visual Novels, das sich mit dem Thema selbstgerichteter Perfektionismus auseinandersetzt. Durch eine emotionale Erzählung mit verschiedenen Entscheidungspfaden erleben Spieler*innen die Herausforderungen und inneren Konflikte der jungen Pianistin Melodia, die unter dem Druck ihres Vaters leidet und Angst vor dem Versagen hat. Das Spiel vermittelt nicht nur ihre Geschichte, sondern integriert spielerisch mögliche Bewältigungsstrategien, um destruktive Gedanken zu reduzieren. Grundlage des Projekts war eine umfassende Recherche zu selbstgerichtetem Perfektionismus sowie die Entwicklung eines interaktiven Systems, das zum Nachdenken anregt. So entsteht eine Gamification-Erfahrung, die sensibel mit dem Thema umgeht und neue Perspektiven eröffnet.

Die Gestaltung des Games setzt auf eine harmonische Kombination aus sanften Farbverläufen, stilisierten UI-Elementen und einer atmosphärischen Ästhetik, die die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreicht. Die Benutzeroberfläche nutzt sanfte Lilatöne und abgerundete Elemente, die Ruhe vermitteln. Um das Spielerlebnis zu verstärken, sind die Charaktere nicht statisch – ihr Blinzeln ist animiert, was ihnen mehr Ausdruck verleiht und die Dialoge lebendiger macht. Die klare Struktur des Interface-Designs ermöglicht eine angenehme Spielerfahrung. Durch dezent eingesetzte Icons und schlanke Typografie bleibt die Navigation intuitiv und passt sich der Storyline an.

Jahr
2023

Projekt
4. semester, HTW Dresden,
Modul: Behavioral Design

Kooperation mit franziska p. illustrationen 

Leistung
Digital & Webdesign, game design

Programm
Figma, miro

Gestaltungs-persönlichkeit

Referat über coco chanel

Coco Chanel revolutionierte die Modewelt, indem sie mit traditionellen Normen brach und eine minimalistische, funktionale Eleganz etablierte. Ihr Einfluss reicht weit über Kleidung hinaus – sie veränderte die kollektive Wahrnehmung von Weiblichkeit und prägte das Bild des Designers als Künstler. In diesem Referat beleuchteten wir ihre gestalterischen Prinzipien, ihre Verbindung zu Strömungen wie Bauhaus und Kubismus sowie die gesellschaftlichen Reaktionen auf ihre Mode.

Jahr
2024

Projekt
7. SEmester, HTW Dresden
modul: Formen der Kultur und Geschichte der Gestaltung

Leistung
Digital design, Recherche

Programm
Figma

Zurück
Zurück

PEWSmart

Weiter
Weiter

print design