print Design
poster, Broschüre
Botschaften greifbar machen
Print ist mehr als nur Gestaltung – es ist die Verbindung von Ästhetik, Haptik und Kommunikation. Ob Editorial Design, Branding oder Verpackungsgestaltung – ich entwickle klare, strukturierte Layouts, die Inhalte ansprechend inszenieren. Mit einem Blick für Typografie und Details entstehen Designs, die einprägsam sind und visuell überzeugen.
Cybertruck
Designkritik
Designkriterium: Ästhetische Innovation
Dieses Poster analysiert das Design des Tesla Cybertrucks im Hinblick auf morphologische Intervention und alternative Produktstrukturen. Während das Fahrzeug mit seiner kantigen, futuristischen Ästhetik und der Materialwahl aus ultrahartem Edelstahl auffällt, bleibt seine Grundstruktur als Truck klar erkennbar. Die Analyse hinterfragt, inwieweit der Cybertruck tatsächlich gestalterische Innovationen bietet oder sich vor allem durch seine aggressive Formsprache und Materialität von klassischen Fahrzeugen abhebt. Mein Poster kombiniert eine reduzierte, kantige Ästhetik mit einer dunklen, futuristischen Bildwelt, um die radikale Formsprache des Cybertrucks widerzuspiegeln. Die stilisierte Silhouette mit leuchtenden Konturen hebt die markanten Linien des Fahrzeugs hervor und verstärkt dessen ikonisches Design.
Jahr
2024
Projekt
6. Semester, HTW Dresden,
Modul: Designkritik
Leistung
Digital design, Print design
Recherche
Programm
Figma, Photoshop
Blaue Linie
informationsdesign für
eine historische verkehrsstrecke
Mein Plakat visualisiert die Geschichte der ersten innerdeutschen Wasserluftstrecke zwischen Dresden und Altona (1925–1926) durch eine klare typografische Struktur und eine chronologische Erzählweise. Eine fein gezeichnete Streckenkarte verbindet die wichtigsten Stationen mit erklärenden Texten, ergänzt durch historische Bilder und typografische Akzente. Die Farbgestaltung in Blau und Rot greift das Thema Wasser und Navigation auf, während die schlichte, elegante Anordnung der Inhalte eine ruhige, gut lesbare Informationsstruktur schafft. Das Design vereint Historie und moderne Gestaltung, um die Bedeutung dieser einzigartigen Route greifbar zu machen.
Jahr
2022
Projekt
2. SEmester, HTW Dresden
modul: Information Design
Leistung
Information design
Recherche
Programm
Illustrator, indesign
Orpheus´shell
Dokumentation über
ein Lautsprecher Profuktdesign
Diese Produktbroschüre dokumentiert das Design und die technischen Eigenschaften eines Lautsprecher Produktdesigns in abstrakter Muschelform. Der Fokus liegt auf einer klaren, reduzierten Ästhetik, die sich harmonisch in moderne Wohnräume einfügt. Durch eine gezielte Material- und Formgebung entsteht ein Lautsprecher, der nicht nur als technisches Gerät, sondern als Designobjekt im Raum wahrgenommen wird. Die Broschüre vereint visuelle und textliche Informationen zu Konzeption, Funktionalität und Designphilosophie des Produkts.